Heinrich Schmid GmbH & Co. KG in Dessau-Rosslau

Wir haben genau die richtige Ausbildung für Dich, egal ob du Hauptschüler, Mittelschüler, Abiturient oder Fachhochschüler bist. Wir bieten die klassische duale Ausbildung im Handwerk für Maler und Trockenbauer, aber auch Berufsausbildung mit Fachhochschulabschluss und Berufsausbildung mit Studium. Informiere Dich jetzt!

Wir sind ein junges dynamisches Team und bieten unseren Kunden deutschlandweit innovative Komplettlösungen für alle Segmente an. Die Basis dafür bildet gutes Handwerk ? ausgeführt und geplant von professionellen Fach- und Führungskräften. Denn unser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Dafür verwenden wir Spitzentechnik und begeistern mit bester Produkt- und Servicequalität.


Oberstes Gebot bei Heinrich Schmid: QSST
Das steht für: Qualität - Service - Sauberkeit - Termintreue. Nach dieser Devise, die durch den Gesellschafter Dr. Carl-Heiner Schmid selbst geprägt wurde, gehen unsere Mitarbeiter täglich an die Arbeit, um Kunden und Auftraggeber von der Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu über-zeugen und beratend zur Seite zu stehen.

Um dies konsequent umzusetzen, werden alle Mitarbeiter getreu dem Motto ?Gemeinsam - und jeden Tag besser!" vom Azubi bis zum Meister, in den Büros und auf den Baustellen über das übliche Maß hinaus geschult und weitergebildet, damit unsere Kunden kompetentes Handwerk erleben und von unserem ständig wachsenden Fachwissen profitieren.

Das heißt konkret: Baustellen fließend meistern, Kunden persönlich begeistern.


Geschichte
Die Geschichte unseres Unternehmens beginnt bereits im Jahr 1914 in Metzingen am Fuße der Schwäbischen Alb. Zusammen mit nur einem Gesellen und einem Lehrling führte der Meister Heinrich Schmid (1885-1965) Malerarbeiten bei Stammkunden im Kreis Reutlingen durch bis er 1955 in den verdienten Ruhestand geht und seinen Betrieb schließt.

Doch sein Sohn Heinrich Schmid (1911-1984) tritt in die Fußstapfen des Vaters und gründet den Betrieb erneut. Daraus entwickelt er bis Ende der 1960er Jahre die Malerwerkstätten Heinrich Schmid mit über 200 Mitarbeitern an mehreren Standorten.

Carl-Heiner Schmid übernimmt 1984 die Leitung des Gesamtunternehmens. Zusammen mit den Niederlassungs- und Regionalleitern führt er das lokale mittelständische Handwerksunternehmen in eine deutschlandweit agierende Unternehmensgruppe im Bau- und Ausbaugewerk.

Heute sind an über 100 Standorten mehr als 4.000 eigene Mitarbeiter im Auftrag von Heinrich Schmid für Privat- und Firmenkunden rund um Decke, Boden und Wand im Einsatz.
Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
Sandy Steinert
Kochstedter Kreisstraße 11
06847 Dessau-Rosslau
Ich interessiere mich für: